Entelechie
Es gibt eine große Metapher für spirituelle Entwicklung: das Pflanzen und Ernten von Getreide. Ein Feld wird bestellt und von Unkraut gesäubert, Samen werden gepflanzt, Wasser und Wärme bringen den Keimling zum Keimen, und die Sonne lässt den Keimling zu einer reifen Pflanze heranwachsen.
Wir beginnen als Samen und haben das Potenzial, nur das zu werden, was in unserer Natur liegt. Ein Traubenkern wächst nur zu einer Weinrebe heran, obwohl die genaue Form der Rebe von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich ist. Ebenso wachsen wir nur in das hinein, was unserem Schicksal entspricht, was seit der Empfängnis als unmanifestes Potenzial in uns ist, aber unser freier Wille formt den Weg, den wir bei der Manifestation dieses Potenzials einschlagen, auf einzigartige Weise.
Das Feld repräsentiert unser Bewusstseinsfeld, und der Boden repräsentiert unsere Seele. So wie der unkultivierte Boden von Unkraut überwuchert wird, so wird auch die unkultivierte Seele von sozialer Programmierung und biologischen/mechanischen Impulsen überrollt. Damit die Seele blühen kann, müssen diese Programme und Impulse unter Kontrolle gebracht werden. Leider bleiben viele Sucher auf dem Weg dorthin stecken, ziehen ewig Unkraut und pflanzen nie Samen, und für sie ist es rätselhaft, warum das Feld unfruchtbar bleibt.
Nur im Boden kann ein Samen keimen. Ebenso setzen wir nur dann einen Fuß auf den Pfad des Erwachens, wenn wir etwas in uns erkannt haben, das potenziell wertvoller ist als alles außerhalb von uns. Manche Menschen greifen nach äußeren Mitteln zur Erleuchtung und verinnerlichen nie die Ideen, die sie oberflächlich konsumieren, Ideen, die ähnlich wie Samen, die geröstet und gegessen werden, anstatt mit Geduld gepflanzt zu werden, bis sie Früchte tragen.
Die Wahrheit tränkt die Seele. Positive Emotionen wärmen die Seele. Zusammen liefern Bewusstsein und Positivität den Katalysator und die Energie für das Aufblühen der Seele. Menschen, die an Bitterkeit, Negativität, Hass, Depressionen, Verachtung, Arroganz und Rachegefühlen hängen, atmen eisige Luft in ihre Seelen. Selbst wenn man den Boden mit Wahrheit bewässert, wird ohne eine positive Einstellung der Boden mit Eis verhärtet, die Samen gefroren schlummern. Wenn die Jahreszeit wechselt und das Licht des Erkennens und Verstehens den Boden erwärmt, dann geht der Fortschritt weiter.
Sobald der Samen den Boden durchbricht, greift er nach der Sonne und wächst hoch; der Sämling sehnt sich danach, seine reife Form zu erreichen. Je stärker wir uns danach sehnen, unserem vervollkommneten Zustand nachzueifern, desto perfekter ist unser Weg zur Vollkommenheit, desto vollständiger ist unser Weg zur Vollendung, und desto erfüllter ist unser Weg zur Erfüllung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass spirituelles Wachstum erfordert, dass wir:
- unsere begrenzenden Programme und destruktiven Impulse entdecken und überwinden.
- auf die Sehnsüchte unseres höheren Geistes hören und ihren Ausdruck mehr schätzen als jede äußere Ablenkung oder oberflächliche Spielerei
- Nahrung in der Wahrheit finden, Zufriedenheit in der Entdeckung
- eine positive Einstellung beibehalten
- danach streben, so zu denken, zu fühlen, zu sprechen und zu handeln, wie unser höchstes Selbst denken, fühlen, sprechen und handeln würde.
English original posted by montalk · 30 Apr 2005 | German version last modified by samvado · 13 Apr 2020