Das Prinzip der Realitätsunsicherheit
Manche Dinge kann man mit Sicherheit vorhersagen, andere nicht. Der Unterschied zwischen Wissenschaft und Metaphysik ist sehr einfach: Für die Wissenschaft ist das Ende im Anfang enthalten, für die Metaphysik ist das Ende offen. Lassen Sie mich dies erklären, denn es ist ein wertvolles Konzept, das es zu verstehen gilt.
Wenn man vorhersagen kann, was zu einem bestimmten Zeitpunkt geschehen wird, könnte dieses Ereignis genauso gut bereits geschehen sein. Werfen Sie einen Ball mit einer bestimmten Geschwindigkeit in die Luft, und eine physikalische Formel wird Ihnen sagen, wann und wo er landen wird. Sein Landeplatz wird in dem Moment festgelegt, in dem er Ihre Hand verlässt; der Anfang enthält das Ende. Das ist es, was die Wissenschaft anstrebt: die Natur zu studieren, um sie vorherzusagen, die Natur vorherzusagen, um sie zu kontrollieren.
Aber die Wissenschaft stößt im Quantenbereich auf eine kleine Schwierigkeit. Es ist bekannt als das Heisenbergsche Unschärferelationsprinzip, das erklärt, dass man das Verhalten der Wirklichkeit auf subatomarer Ebene nicht vollständig festnageln kann. Je mehr man zum Beispiel weiß, wo sich ein subatomares Teilchen befindet, desto weniger weiß man, wohin es sich bewegt und umgekehrt.
Position und Schwung, das sind wie die gegensätzlichen Ansichten desselben Würfels. In der einen Ansicht sehen wir drei Seiten, in der entgegengesetzten Ansicht sehen wir die anderen drei Seiten. Je mehr wir von der ersten sehen, desto weniger sehen wir von der zweiten und umgekehrt. Dennoch existieren alle sechs Seiten gleichzeitig als Teil desselben Würfels.
Das Heisenbergsche Unschärferelationsprinzip ist einfach ein Hinweis unseres Schöpfers, dass 3D-Raum und lineare Zeit illusorisch sind, dass alles im Unendlichen Hier und im Ewigen Jetzt geschieht. Die Existenz ist ein unveränderliches holografisches Fraktal; das Einzige, was sich in diesem Fraktal bewegt und verändert, ist der Brennpunkt unseres Bewusstseins. Die “Zukunft” ist ein endloser Zoom in das Fraktal.
Während die Wissenschaft sagt, das Unsicherheitsprinzip sei auf den Quantenbereich beschränkt, ist dies in Wirklichkeit nicht der Fall. Wie Blätter, die schnell an einem Fluss entlang schwimmen, spüren wir keine unmittelbare Bewegung um uns herum und schließen fälschlicherweise, dass der Fluss still steht. In Wahrheit sind die Quantenprinzipien sogar auf der makroskopischen Skala voll wirksam, aber da unsere Erfahrungen durch die “lineare Zeit” Produkte dieser Effekte sind, sind wir wie die Blätter in einem Fluss uns dessen nicht bewusst.
Aber das Realitätsunsicherheitsprinzip ist für diejenigen, die sehen können, sehr offensichtlich. Ich spreche hier über das spirituelle Prinzip der Manifestation, darüber, wie das Universum ernsthafte Bitten durch nichts weniger als Überraschungen beantwortet. Entweder empfängt man zum erwarteten Zeitpunkt auf unerwartete Weise, oder man empfängt auf erwartete Weise zu einem unerwarteten Zeitpunkt. Normalerweise ist es ein wenig von beidem.
Die Quantenmechanik beschäftigt sich mit Position und Schwung, aber das sind nur Fragen des “Was” und “Wann” – Raum und Zeit. Der Zeitpunkt und die Art der synchronen Antworten auf spirituelle Anfragen sind auch Fragen des “Was” und “Wann” – Raum und Zeit. Das Unsicherheitsprinzip ist auf der makroskopischen Skala ebenso gültig wie auf der Quantenebene. Wie oben, so unten.
Die lineare Zeit existiert nicht, weil es keine Veränderung im unendlichen Fraktal gibt, sondern nur eine Veränderung unseres Beobachtungspunktes. Die einzig wahre Zeit ist diejenige, die unsere Abfolge von Entscheidungen, Lektionen und Schritten des Seelenwachstums aus freiem Willen misst – das Maß, das unseren Weg durch das unendliche Fraktal markiert.
Aber der kritische Punkt ist folgender: Ohne Wahl gibt es absolut keine Zeit. In einem deterministischen System, in dem der Anfang das Ende enthält, geschehen Anfang und Ende ohne Fortschreiten entlang einer „wahren“ Zeit.
Aus diesem Grund lassen sich solche Ereignisse mit absoluter Sicherheit vorhersagen, denn sie spielen sich im selben Bild des kosmischen Filmstreifens ab. Metaphysische Ereignisse finden zwischen solchen Einzelbildern statt. Anders ausgedrückt, die von der Wissenschaft untersuchten Ereignisse finden innerhalb dieses Universums statt, während metaphysische Ereignisse wie Synchronizitäten ein dynamisches Mischen zwischen den Universen beinhalten.
So wie die Drehung einer Würfelhälfte zu Ihnen hin die andere Hälfte wegdreht, so “rotiert” die Konzentration auf den Zeitpunkt eines metaphysischen Ereignisses die erwartete Natur des Ereignisses weg und umgekehrt. Die Lösung? Überhaupt nicht erwarten. Mit anderen Worten: Geduld und Nicht-Erwartung. Man kann ohne Manifestationsrituale durchs Leben gehen, nur mit einer fröhlich-glücklichen Einstellung, die gute Dinge an ihren Platz fallen lässt wie einen Würfel, der in ein quadratisches Loch fällt. (Denken Sie jedoch daran, dass Sie aufgrund des Gesetzes des Gewahrseins die schlechten Dinge in der Tat ruhig voraussehen und sich auf sie vorbereiten sollten, um sie abzuwehren).
Wenn Sie jedoch eine Bitte äußern, folgen Sie dem Rat von Ron Popeil: “machen Sie es und dann vergessen Sie es.” Durch die Nicht-Vorwegnahme lassen Sie das Timing völlig offen, was nach dem Realitätsunsicherheitsprinzip die Integrität Ihrer Anfrage vollständig intakt hält.
English original posted by montalk · 03 Apr 2005 | German version last modified by samvado · 13 Apr 2020